01.02.04 KV Mechelen - KRC Mechelen 0:1
Zuschauer: 13.000 - Gäste 2.000


20. Spieltag der 3. Liga A in Belgien stand an und es hieß Derbytime in Mechelen. Das Hinspiel beim KRC gewann KV mit 2:1. Es ist nicht nur ein Derby von 2 100 Jahre alten Vereinen, sondern es spielt auch der Neunte (KVM) gegen den Zehnten (Racing) der Tabelle.
KV spielte noch in der letzten Saison in der 1. Liga, hat aber weder eine Lizenz für die erste noch für die zweite Liga bekommen und so befinden sie sich diese Saison in Liga 3 wieder. Die größte Stunde von KV schlug 1988 als man den Europapokal der Pokalsieger gegen Ajax Amsterdam erringen konnte. Im gleichen Jahr konnten die Gelb-Roten auch noch den europäischen Supercup gegen den PSV Eindhoven gewinnen. In der folgenden Saison spielte man auch wieder im Europapokal der Pokalsieger und schaltet im Viertelfinale Eintracht Frankfurt aus, das einzige Tor schoss damals ein gewisser Wilmots. Im Halbfinale scheitere man jedoch an Sampdoria Genua.
Das Stadion (Achter De Kazerne) vom KV Mechelen bietet 13.847 Zuschauer platz und besteht aus 4 überdachten Tribünen. Auf der Gegengerade (über 9.000 Stehplätze) befinden sich der Heim- und auch der Gästeblock. Die Haupttribune besteht aus Steh- und Sitzplätzen, bietet aber dem Besucher mit Geld einige Logen um das Spiel zu verfolgen. Eine komische Konstruktion stellt die Hintertortribune dar, 2 Etagen mit VIP-Logen und darunter noch Stehplätze, sieht komisch aus. Die gegenüberliegende Hintertortribune hat auch 2 Etagen: unten Stehplätze und oben Sitzplätze, hier ist die Fangruppe THE ORIGINALS beheimatet. Zaunfahnen gab es auf Heimseiten nur eine, die von THE ORIGNALS, die Gäste hatten einige Fahnen mit u.a. "GREEN ARMY" dabei.
Schon über eine halbe Stunde vor dem Spiel pöbelten beide Kurven schon gut gegeneinander und etliche Fangesänge schallten durch den Ground. Intros gab es keine, obwohl in der Gästekurve vor dem Spiel grüne und weiße Luftballons verteilt wurden, aber scheinbar hatte man sich verkalkuliert, es waren viel zu Wenige. Im laufe der ersten Halbzeit wurden die Gesänge von KVM Seite immer weniger. Ganz anders die Fans von Racing, von ihnen hörte man eigentlich immer etwas, auch wenn sie einige Pausen in ihrem Support hatten. Beide Mannschaften legten gleich richtig los und versuchten schnell ein Tor zu schießen, dies gelang Racing nach einem Konter auch schnell, aber der Schiri erkannte das Tor nicht an. So hieß es weiter 0:0, was ich bis zur Pause auch nicht ändern sollte.
In der zwoten Halbzeit, dann das gleiche Bild, die Grün-Weißen verbreiteten weiter ganz gute Stimmung, aber die Fans von KVM konnten einfach nicht überzeugen. Dies lag sicher auch an dem Gegentor, welches die Gelb-Roten in der 52. Minute hinnehmen mussten. Mitten in der 2. HZ plötzlich rennt einer Racing Fan auf das Feld und bleibt auf der Mittellinie stehen und drehte sich um und versuchte die anderen Grün-Weißen zu animieren ihm zu folgen, aber keiner kam, dann wollte er wieder zurück. Aber da hatte er die Rechnung ohne die Spieler von KV Mechelen gemacht, denn sie hielten ihn fest, er versucht sich loszureisen, aber es gelingt ihm nicht, jetzt kommen auch schon die Cops aufs Spielfeld und nehmen ihn mit. Der Schiri schickt die Spieler in die Kabinen. Aber nach fünf Minuten kann es weitergehen, die Spieler kommen zurück aufs Feld. Und die Gelben-Roten versuchten jetzt alles um den Ausgleich noch zu erzielen und wurden nun auch wieder etwas besser von ihren Fans unterstützt. Zum Ende hin, wurde es immer hitziger auf dem Feld und die letzten acht Minuten mussten die Gäste mit 10 Spielern über die Runden bringen, was ihnen auch gelang, trotz einiger gefährlichen Situation.
Nach dem Abpfiff grenzenloser Jubel bei Spielern und Fans von Racing Mechelen, endlich den großen KVM geschlagen, Mannschaft und Fans feierten ausgiebig den Derbysieg.
zu den Fotos

zurück