Der DFB hat heute auf seiner Sitzung die Staffeleinteilung für die neue Regionalliga bekannt geben. Ab der Saison 2008/2009 wird es 3 Staffeln geben.  Saisonauftakt ist das Wochenende 16. und 17. August 2008. Die 54 Vereine wurden gemäß ihrer Regionalverbandszugehörigkeit aufteilt. Der SV Cloppenburg spielt dabei eine Ausnahme, er wird nicht im Norden sondern im Westen antreten.

Regionalliga Nord: Altona 93, Hamburger SV II, Türkiyemspor Berlin, Hertha BSC Berlin II, VfB Lübeck, Holstein Kiel, FC Oberneuland Bremen, VfL Wolfsburg II, SV Wilhelmshaven, Hannover 96 II, SV Babelsberg, FC Energie Cottbus II, FC Hansa Rostock II, Hallescher FC, 1. FC Magdeburg, FC Sachsen Leipzig, Chemnitzer FC, VFC Plauen.

Regionalliga West: BV Cloppenburg, Borussia Dortmund II, SC Verl, Preußen Münster, FC Schalke 04 II, VfL Bochum II, Sportfreunde Lotte, Borussia Mönchengladbach II, Rot-Weiss Essen, 1. FC Kleve, Bayer 04 Leverkusen II, 1. FC Köln II, Eintracht Trier, Wormatia Worms, FSV Ludwigshafen-Oggersheim, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern II, SV Elversberg 07.

Regionalliga Süd: KSV Hessen Kassel, Eintracht Frankfurt II, SV Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden II, Viktoria Aschaffenburg, Waldhof Mannheim, Karlsruher SC II, 1. FC Heidenheim, SSV Ulm 1846, SSV Reutlingen, SC Freiburg II, SC Pfullendorf, TSV München 1860 II, SpVgg Unterhaching II, Eintracht Bamberg, SpVgg. Greuther Fürth II, 1. FC Nürnberg II, TSV Großbardorf.

Erst jetzt kann der Spielplan für die jeweiligen Ligen bebildet werden. Der jeweilige Staffelsieger steigt direkt in die neue 3. Bundesliga auf.

Regionalliga Aufteilung ab 2008/2009